Besuch am 19.07.2025 bei Treppenbau PLATH in 23970 Kritzow/Wismar

28. Juli 2025

This is a subtitle for your new post



Moderner Treppenbau im Norden    

Ein Blick hinter die Kulissen: Treppenbau Plath in Wismar 

Wir freuen uns sehr, heute von unserem jüngsten Besuch bei Treppenbau Plath in Kritzow bei Wismar zu berichten. 

Treppenbau Plath ist bereits seit über 10 Jahren ein langjähriges Mitgliedsunternehmen bei Treppen.de, und im Rahmen unseres Formats „Treppen.de OnTour“ haben wir dieses traditionsreiche Unternehmen nun endlich persönlich kennengelernt. 

Vielleicht kennen Sie Treppenbau Plath ja auch schon von der „Treppe des Jahres 2020“, die sie in der Kategorie „Tradition“ gewinnen konnten – eine Auszeichnung, die ihre Handwerkskunst eindrucksvoll unterstreicht!

Bei bestem Wetter und Sonnenschein empfing uns der Marketingleiter Herr Hannes Gilles sehr herzlich direkt vor dem Eingang zur Ausstellung und hat uns mit einer spürbaren Begeisterung von seiner Arbeit und den vielfältigen Aufgaben im Unternehmen erzählt. 

Schon beim Betreten des Geländes fiel uns eines sofort auf: Hier wird auf Details und Pflege größten Wert gelegt. Das gesamte Gebäude strahlt eine angenehme Professionalität aus – der perfekte Rahmen für die beeindruckende Vielfalt an Treppenlösungen, die uns in der Ausstellung erwartete.

Meisterliches Handwerk „Made in Germany“

Bei einem erfrischendem Willkommensgetränk erfuhren wir von Herrn Gilles etwas über die Unternehmensphilosophie von Treppenbau Plath. 

Ursprünglich von der idyllischen Insel Poel stammend, hat sich das Familienunternehmen in zweiter Generation unter der Leitung der Geschäftsführer, Herr Dipl.-Ing. Robert Plath und Tischlermeister Alexander Mirow zu einem echten Spezialisten für Innentreppen entwickelt. Im gesamten norddeutschen Raum, insbesondere in und um Berlin, Wismar und Bremen, ist Treppenbau Plath ein führender Ansprechpartner für hochwertige Treppen. 

Hier entstehen mit modernster CNC-Technik und einem Team von rund 50 engagierten Mitarbeitern individuelle Wohnträume. 
Jedes Ausstellungsstück spiegelt über 35 Jahre Erfahrung im modernen Treppenbau wider und ist ein echtes "Made in Germany"-Produkt höchster Qualität.
 
„Geht nicht, gibt’s nicht!“, verriet uns auch der Projektleiter Nikels Plath, mit dem wir zwischen seinen Kundenterminen ein tolles Gespräch führen konnten. Von der ersten persönlichen Beratung über das präzise Aufmaß mit modernster Lasertechnik, einer detaillierten Planung und Fertigung bis hin zur professionellen Montage – hier kommt wirklich alles aus einer Hand. 

Eine tolle Möglichkeit ist es, die Treppen nicht nur anzusehen, sondern auch ausgiebig „Probe zu laufen“. Und genau das haben auch einige Interessenten während unseres Besuchs mit sichtlich viel Freude getan. 
Dafür ist die Ausstellung auch jeden Samstag als Schautag geöffnet – so geht Kundenservice!

Innovation, die überzeugt: Treppentausch an nur einem Tag

Ein besonderes Highlight, von dem uns Herr Nikels Plath und Herr Gilles begeistert berichteten, ist das innovative Konzept des „Treppentauschs an nur einem Tag“. 

Stellen Sie sich vor: Treppenbau Plath demontiert Ihre alte Treppe und montiert passgenau die neue – und das alles sauber, schnell und professionell, oft innerhalb eines einzigen Tages! Das bedeutet: kein wochenlanges Baustellenchaos.

Dieses absolut kundenorientierte Konzept spiegelt sich auch in den durchweg positiven Kundenbewertungen bei Google wider – ein echter Beweis für die Zufriedenheit der Kunden.

Nachhaltigkeit fest verankert – Ein Vorbild im Handwerk

Was uns besonders beeindruckt hat, ist das ausgeprägte Umweltbewusstsein des Unternehmens. Treppenbau Plath setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und geht dabei weit über branchenübliche Standards hinaus:
- Nachhaltige Materialien: Es werden überwiegend einheimische Hölzer wie Eiche, Esche oder Buche verwendet, die zu 100 % aus FSC-zertifizierten Wäldern stammen. 

- Ökologische Behandlung: Oberflächen werden ausschließlich mit umweltfreundlichen, wasserbasierten Hydrolacken oder Hartwachsölen behandelt, die auf natürlichen Ölen und bleifreien Trockenstoffen basieren. Das ist gut für die Umwelt und für die Raumluft!

- Selbst erzeugter Strom: Eine eigene Photovoltaikanlage produziert jährlich satte 60.000 kWh Strom – genug, um zehn durchschnittliche deutsche Haushalte zu versorgen! 

- 100 % Recyclingquote: Sämtliche Holzreste und Abfälle, die bei der Produktion anfallen, werden komplett recycelt und sinnvoll weiterverarbeitet. 

- 38 Tonnen CO₂-Einsparung: Die gesamte Produktionsstätte wird vollständig mit Abwärme aus Holzabfällen beheizt, was jährlich beeindruckende 38 Tonnen CO₂ einspart. 
Hier wird nicht nur für die Zukunft gebaut, sondern auch aktiv ein maßgeblicher Beitrag zum Umweltschutz geleistet. 

Ein wirklich vorbildliches Engagement!

Ein Unternehmen, das Gemeinschaft lebt

Neben all diesen beeindruckenden Fakten erfuhren wir auch, dass Treppenbau Plath tief in der Region verwurzelt ist und die Gemeinschaft aktiv unterstützt. 
Herr Gilles betonte im Gespräch, dass dabei nicht nur das Ehrenamt und Sponsoring wichtig sind, wie die langjährige Nachwuchsförderung (z.B. beim Sponsoring der TSG Neubukow) oder die diesjährige Unterstützung des Pferdesports beim Glantz Reitturnier zeigen. 

Auch intern wird großen Wert auf die Zusammenarbeit und Wertschätzung jedes einzelnen Mitarbeiters gelegt. Für ihn ist klar: Jeder ist ein gleichermaßen wichtiger Teil des gesamten Prozesses, und diesen Zusammenhalt im Team fördert Herr Gilles sehr. Das zeigt, dass hier nicht nur wirtschaftlicher Erfolg zählt, sondern auch soziale Verantwortung nach innen und außen gelebt wird.

Unser Fazit: Treppenbau Plath ist eine Empfehlung wert!

Unser Besuch bei Treppenbau Plath war nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein Unternehmen Handwerkstradition, modernste Technik, umfassenden Kundenservice und ein so starkes Engagement für Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Ein so umfassendes Nachhaltigkeitsengagement ist keine Selbstverständlichkeit und ist angesichts des steigenden Umweltbewusstseins für viele Kunden sicherlich ein entscheidender Pluspunkt. 

Für alle, die auf der Suche nach einer hochwertigen, individuellen Treppe für Generationen sind, ist Treppenbau Plath definitiv eine Adresse, die man sich merken sollte!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Hannes Gilles und bei Herrn Nikels Plath für die interessanten Gespräche und den spannenden Einblick in Ihr Unternehmen, es war uns eine Freude. 



Demnächst besuchen wir  Schmidmayer Treppenbau in 83139 Söchtenau-Schwabering
1. September 2025
Demnächst besuchen wir Schmidmayer Treppenbau in 83139 Söchtenau-Schwabering
Demnächst besuchen wir  die Firma OSWALD Treppenbau in 83674 Gaißach
7. Juni 2025
Besuch am 04.06.2025 bei OSWALD Treppenbau in 83674 Gaißach
Internationale Handwerksmesse vom 12. bis 16. März 2025
5. März 2025
Internationale Handwerksmesse in München vom 12. bis 16. März 2025
BAU Messe  München - 13. bis 17. Januar 2025
18. Januar 2025
BAU Messe München - 13. bis 17. Januar 2025
29. September 2024
Baumesse Pforzheim vom 27. - 29. September 2024
12. September 2024
11.09.2024 - Besuch bei WUNSCH Treppen in 76596 Forbach
29. August 2024
Besuch bei Wellhöfer Treppen in Würzburg am 27.08.2024
9. August 2024
Besuch der Schreinerei Eitel am 02.08.2024 in 64385 Reichelsheim
10. Juli 2024
Schreinerei KUHN in 88171 Weiler - 10.07.2024
30. Juni 2024
NEW HOUSING - 28. Juni bis 30. Juni 2024, Messe Karlsruhe